Datenschutz
Datenschutz, Impressum
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Dienste unserer Website können sich hiervon abweichende Regelungen ergeben, die in diesen Fällen nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Name, Telefonnummer, E-Mail o.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts verarbeitet. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Insoweit informieren Sie die nachfolgenden Vorschriften über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Cookies
Unsere Internetseite verwendet auch Cookies. Cookies sind kleine, harmlose Textdateien, die vom Server auf Ihrem mit unserer Website verbundenen Computer, Tablet (o.ä.) abgelegt werden.
Die Cookies ermöglichen die fehlerfreie Darstellung der Webseiten. In keinem Fall werden die erhobenen Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem für diese Internetverbindung genutzten Gerät, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Selbstverständlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internetbrowser sind jedoch standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können in der Regel die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren oder diese nach jedem Schließen Ihres Internetbrowsers automatisch löschen lassen (bitte informieren Sie sich ggf. über die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, wie Sie Cookies deaktivieren können). Die Deaktivierung von Cookies kann möglicherweise einzelne Funktionen unserer Website und deren Darstellung beeinträchtigen.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Die Verarbeitung der übermittelten Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung beim Absenden des Kontaktformulars. Wir verarbeiten Ihre über das Kontaktformular übermittelten personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Bearbeitung der Kontaktaufnahme erforderlich ist. Nach Abschluss der Bearbeitung werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Eine Zusammenführung der so erhobenen Daten mit Daten, die eventuell über andere Komponenten unserer Website erhoben wurden, findet nicht statt.
Zugriffsdaten/Server-Log-Files
Wir bzw. unser beauftragter Webhoster erheben bei Ihrem Zugriff auf eine unserer Webseiten Daten im technisch notwendigen Umfang (insbesondere: IP-Adresse; Name der Seite bzw. der Datei; Datum und Uhrzeit des Zugriffs; Browsertyp und -version; verwendetes Betriebssystem; ggf. Referrer). IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form gespeichert. Die erhobenen Informationen sind für die korrekte Darstellung der von Ihnen angeforderten Inhalte unserer Website erforderlich. Diese Server-Logfiles werden spätestens nach 9 Wochen automatisch gelöscht.
Verschlüsselung der DatenübertragungUm die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zwischen Ihrem Computer und unserer Website zu schützen, verwenden wir ein Verschlüsselungsverfahren (SSL) als Übertragungsprotokoll. Die Verschlüsselung ist am Anfang der Internet-Adresszeile durch https://www.poschadel.net und ein Schlosssymbol im Browser erkennbar und kann bei Bedarf manuell aktiviert werden.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte unentgeltlich an uns (Kontaktformular). Wir weisen darauf hin, dass Sie das Recht haben, unrichtige Daten unentgeltlich berichtigen oder personenbezogene Daten löschen zu lassen. Voraussetzung: Diesem Recht stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen.